Paar Eindrücke von der Streik-Demo heute von den Beschäftigten vom Hafen. Wir haben uns solidarisiert und paar Plakate entlang der Route angebracht. Am Ende hat die Polizei noch einen Kollegen festgenommen, da kam es zu kleinen Rangeleien, weil andere Kollegen dies zu recht Scheiße fanden. Die Hamburger Politik ist seit Jahrhunderten eng mit den Pfeffersäcken […]
Startseite
Offensive gegen Aufrüstung und Inflation
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine überschlagen sich die Ereignisse – auch in Deutschland. Die Ereignisse werden immer wieder auch ausgenutzt, so wurde das Sondervermögen in Höhe von 100 Mrd. Euro beschlossen, obwohl dies vor dem Krieg schon angedacht war. Dieses Sondervermögen wird dafür genutzt werden, die Bundeswehr über die nächsten Jahre aufzurüsten und […]
Unsere Rede zur Antifa-Kampagne „Den rechten Wahlkampf durchleuchten“ in SH
Die Ukraine-Krise wie auch schon das Ausmaß der Corona-Pandemie zeigen eins deutlich: Auf dieses System können wir uns nicht verlassen! Seit Jahren sagt man uns, es fehle das Geld. Das Geld fehlt für Gesundheit, es fehlt für Soziales, Bildung, Klima… Kurz: das Geld fehlt, wenn es um unsere Interessen geht. Geht es aber um die Profite […]
Schluss mit den Preiserhöhungen!
Wir zahlen nicht für eure Krise! Die Sprit- und Energiepreise explodieren. Das macht vor allem Familien mit geringen Löhnen oder mit dem Bezug von Sozialleistungen zu schaffen. Für viele von ihnen stellt sich in diesem Winter die Frage, ob sie hungern oder frieren müssen, ob sie einkaufen oder heizen können. Aber auch Normalverdiener bekommen zunehmend […]
Auswertung 8.März
Wir beteiligten uns gestern an mehreren Aktionen zum internationalen Frauenkampftag im Hamburg. Am Morgen nahmen wir gemeinsam mit knapp 2000 Genoss:innen, Kolleg:innen und Sympathisant:innen an der Streik-Demo des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes teil. Der Demonstrationszug führte aus der Hafencity, entlang am Arbeitgeberverband, durch die Innenstadt bis hin zum Gewerkschaftshaus. Wir finden die konkrete Solidarität und […]
Soziale Teilhabe? Was ist das eigentlich? #8März
Unter Sozialer Teilhabe wird die Beteiligung am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben verstanden, ebenso umfasst sie die Bildung, bezahlte sowie unbezahlte Arbeit. Aber warum interessieren wir uns überhaupt aus einer feministischen Sicht für soziale Teilhabe? Mädchen gehen zur Schule, Frauen sind in der parlamentarischen Politik präsent, wir dürfen bezahlt sowie unbezahlt Arbeiten und auch den […]
Wir kämpfen für : Beilegung jeglicher Konkurrenz #8März
Dass gerade Frauen in einem ständigem Wettbewerb gegeneinander stehen, ist heutzutage so zur Normalität geworden, dass dieser häufig nicht offensichtlich oder sogar unbemerkt geschieht. Schon von klein auf, wird Mädchen Konkurrenzdenken und Neid beigebracht. Denn es ist klar: Nur Eine kann es nach oben schaffen und um dies zu erreichen, muss man sich durchkämpfen. So […]
Wir fordern medizinische Gleichstellung #8März
Die Frau als unsichtbares Wesen in der Medizin Frauen haben grundsätzlich mehr Schwierigkeiten, eine gute medizinische Versorgung zu erhalten als Männer. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Überlastung durch Reproduktionsarbeit, mangelnde Präventionsangebote in unterschiedlichen Sprachen und durch eine geringere Anzahl an medizinischen Einrichtungen, die auf Gendermedizin/Frauenheilkunde spezialisiert sind. Frauen unterliegen auch hier dem kapitalistischen System zu […]
FrauenCafé
Unser Café ist an jedem letzten Sonntag im Monat im Lüttje Lüüd (Veddeler Brückenstraße 122)
Anerkennung von Reproduktionsarbeit #8März
Im Kapitalismus verkaufen die Arbeiter:innen ihre Arbeitskraft an den Kapitalisten, welcher den Arbeiter:innen für die Ware „Arbeitskraft“ einen Lohn zahlt. Dieser Lohn entspricht allerdings lediglich einem Bruchteil der geleisteten Arbeit (die Arbeiter:innen haben nach weniger Stunden Arbeitszeit bereits den Betrag erwirtschaftet, den der Kapitalist ihnen zahlt). Den Überschuss, den die Arbeiter:innen dem Kapitalisten damit erarbeiten, […]